Kategorien
News

50 Jahre Kinder- und Jugendmedizin – Los geht es am Dienstag 31. August mit Online-Vortragsreihe

Region/Mayen-Koblenz – GK-Mittelrhein bietet vierteilige Online-Vortragsreihe für Eltern an. „Gemeinsam. Mehr als 50 Jahre. Für die Jüngsten in der Region.“ Die Kinder- und Jugendmedizin des Kemperhofs feiert Jubiläum und bietet in diesem Rahmen eine Online-Vortragsreihe für Eltern und Interessierte an.

Los geht es am Dienstag, 31. August, mit „Neuen Therapieansätzen bei chronischer Verstopfung“. Wie oft ein Kind Stuhlgang hat, hängt nicht nur vom Alter, sondern auch vom Kind selbst ab: Von mehrmals täglich bis einmal pro Woche ist alles möglich. Erst bei hartem, trocknem und dann meist auch ziemlich schmerzhaftem Stuhlgang nur einmal in der Woche handelt es sich um eine Verstopfung, eine so genannte Obstipation. Dauert diese länger als drei Monate an, spricht man von chronischer Verstopfung.

Doch wie kann einer Verstopfung vorgebeugt werden? Welche Therapien helfen, wenn das Kind unter Verstopfung leidet? Diese und andere Fragen beantwortet Anke Maur, Oberärztin der Kinder- und Jugendmedizin im Kemperhof, am Dienstag, 31. August. Interessierte können zwischen 17 und 18 Uhr am Online-Vortrag teilnehmen und im Anschluss ihre Fragen an die Expertin stellen.

Wie kann man mitmachen? Es genügt eine E-Mail mit dem Thema des Vortrags im Betreff an veranstaltungen@gk.de. Über alles weitere wird dann rechtzeitig vor der Veranstaltung persönlich per E-Mail informiert.