Kategorien
News

Aktionskünstler macht auf seinem Promise Walk Station in Euskirchen

Euskirchen – Auf ungewöhnliche Weise kam der Aktionskünstler Arnd Drossel am Dienstag nach Euskirchen. Drossel ist seit dem 30. Juli auf einem „Promise Walk“ von Paderborn nach Glasgow unterwegs, wo er rechtzeitig zur Klimakonferenz ankommen will. Das Besondere dabei: Der Künstler bewegt sich in einer selbst gebauten Drahtkugel, genannt Wireball, vorwärts. Im Rahmen dieser weltweit einmaligen Umwelt-Kunstaktion können Städte, Firmen, Vereine und Bürger ihren nachhaltigen Zielen Kraft und Ausdruck geben. Die gesammelten Versprechen will Drossel nach Glasgow bringen. “Jeder einzelne Mensch hat die Verantwortung und Chance, achtsam mit sich, seinen Mitmenschen und mit unserer Erde umzugehen. Das können wir gemeinsam über alle Grenzen hinweg sichtbar machen”, so der Appell des Aktionskünstlers.

In Euskirchen wurde der Aktionskünstler Arnd Drossel von Bürgermeister Sacha Reichelt ( re. ) begrüßt. Foto: Kresistadt Euskirchen

In Euskirchen wurde er von Bürgermeister Sacha Reichelt begrüßt. Der Bürgermeister berichtete bei einem Rundgang durch die Innenstadt über die Flutkatastrophe und die Auswirkungen dieses Extremwetterereignisses. „Viele unserer Mitmenschen haben innerhalb weniger Stunden ihr gesamtes Hab und Gut, ihre Arbeitsstellen, ihre Betriebe verloren. Einige haben sogar Angehörige, Freunde oder Nachbarn verloren, die dem Hochwasser zum Opfer fielen“, berichtete Reichelt.

„Wir müssen uns zukünftig verstärkt auf die Folgen des Klimawandels und solche Extremwetterereignisse einstellen“, betonte der Bürgermeister. Die Stadt Euskirchen erstelle daher schon seit einiger Zeit einen Klimaschutzplan, der eine Treibhausgasbilanz enthalte, die Auskunft über die Höhe der durch die Aktivitäten der Stadt verursachten Treibhausgasemissionen im Gebiet der Stadt Euskirchen enthalten soll. Auf dieser Grundlage werde festgestellt, wo Emissionen verringert werden können. Auch die Euskirchener Unternehmen sowie Bürgerinnen und Bürger seien aufgerufen, im Rahmen ihrer Möglichkeiten zu handeln. Mit den Maßnahmen, die die Stadt bereits umgesetzt habe oder gerade plane (energetische Gebäudesanierung, Photovoltaik, Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED), sei man auf einem guten Weg; sicherlich gebe es noch einiges an Potential, das man noch ausschöpfen wolle.

„Gleichzeitig bereiten wir uns auf die Klimafolgen vor, indem wir untersuchen, in welchen Handlungsfeldern, Sektoren und Naturräumen unsere Stadt besonders verwundbar gegenüber den Folgen des Klimawandels ist und sein wird“, so der Bürgermeister weiter. Auf dieser Grundlage werde man zielgerichtete Maßnahmen entwickeln, um möglichst die Bürgerinnen und Bürger vor den Folgen des Klimawandels zu schützen. Dazu wurden bereits aus allen Fachbereichen der Verwaltung Kompetenzen zu einem Klimateam gebündelt, um effektiv einen Maßnahmenkatalog zu erstellen. Dazu gehören z. B., Hochwasservorsorge, Hitzevorsorge, Grünvernetzung und die Förderung der Artenvielfalt.

„Die Stadt Euskirchen kann nur ihren Beitrag auf kommunaler Ebene leisten. Klimaschutz muss aber weltweit gedacht und umgesetzt werden“, betonte Reichelt.

Drossel nutzte den Besuch in Euskirchen, um mit Menschen auf dem Alten Markt und der Innenstadt in Kontakt zu kommen und dafür zu werben, ein Versprechen auf der Homepage der Aktion abzugeben. Bürgermeister Reichelt gab dem Künstler Bilder mit auf den Weg, die die schreckliche Flutkatastrophe vom 14. Und 15. Juli 2021 dokumentieren. Diese signalisieren, wie dringend der Handlungsbedarf in Sachen Klimaschutz ist.

Zusätzlich gab der Bürgermeister das Versprechen ab, zu Fuß Charleville-Mézières zu besuchen, um einerseits die Verbindung zur Euskirchener Partnerstadt zu stärken und andererseits dafür zu werben, dass man zu Fuß doch so manche Strecke mehr überwinden kann, als man vielleicht glaubt. „Wenn ich es zu Fuß nach Charleville schaffe, dann überlegt sich der ein oder andere vielleicht, dass er den nächsten Gang auch zu Fuß schafft.“

Wer sich gerne anschließen möchte und ein Versprechen für die Aktion abgeben möchte, kann das auf der Homepage tun unter https://mypromise.earth/