Aachen – Mit dem Erweiterungsbau kann die Grundschule von zwei auf 2,5 Züge erweitert werden. Das JuB, Jugend- und Begegnungszentrum, zieht teilweise in den Neubau. Im kommenden Sommer soll das Gebäude fertig gestellt sein.
Ein wichtiger Baustein an der Gemeinschaftsgrundschule Brander Feld wurde am vergangenen Freitag, dem 20. August gesetzt: das Richtfest für den Erweiterungsneubau. Außerdem wird es bald noch eine neue Mensa im bereits bestehenden Gebäude geben. Bezirksbürgermeister Peter Tillmanns, freut sich über die Weiterentwicklung des Wohngebietes und der Schule: „Dieses Gebäude ist in erster Linie für die Kinder da und ich bin dankbar, dass wir es hier im Bezirk Aachen-Brand geschafft haben, dieses Projekt auf die Beine zu stellen.“
Klaus Schavan, technischer Geschäftsführer des städtischen Gebäudemanagements, zum Richtfest, 14 Monate nach Baubeginn: „So ein Richtfest ist etwas ganz Besonderes. Wir müssen aufpassen, dass wir diese Traditionen beibehalten. Lassen Sie uns auch den halben Weg feiern.“ Denn bereits im kommenden Sommer soll dann schon die Einweihung der zusätzlichen über 900 Quadratmeter stattfinden. Schulleiterin Anke Schürings ist zufrieden mit der Zusammenarbeit zwischen Schule, Stadt, Baufirmen, Architekten und dem Jugend- und Begegnungszentrum (JuB): „Es hat alles wunderbar geklappt. Und es war schön und spannend, dass Gebäude wachsen zu sehen.“
Nach Umsetzung des rund 4,7 Millionen Euro teuren Bauvorhabens werden dann nicht nur eine neue Mensa für 200 Essen pro Tag im Bestandsgebäude, sondern auch zusätzliche Mehrzweckräume und Differenzierungsräume als Ergänzung der bisherigen Schule und Offenen Ganztagsschule entstanden sein. Damit kann die Schule von zwei auf 2,5 Züge erweitert werden.
Heinrich Brötz, Leiter des städtischen Fachbereichs Kinder, Jugend und Schule der Stadt Aachen: „Dieses Gebäude ist richtungsweisend. Hier sind Schule, Offene Ganztagsschule, Jugendhilfe unter einem Dach untergebracht. Und das Gebäude öffnet sich auch sehr stark zum Sozialraum, zum Stadtteil.“ Der Neubau befindet sich auf dem Grundstück Schagenstraße 40, leicht versetzt hinter dem gemeinsamen Bestandsgebäude der Grundschule Brander Feld und des JuB, dass mit dem Café in den Neubau einzieht und mit Büro und Verwaltung im Altbau bleibt.
Dipl.-Ing. Architekt Georg Platen, zuständiger Projektleiter im städtischen Gebäudemanagement zur Anbindung des Neubaus: „Das Schulgebäude als Solitär und die freistehende Sporthalle bilden ein Ensemble zwischen dem sich der Schulhof aufspannt. In logischer Konsequenz dazu ergänzt die Erweiterung das Ensemble in dem es sich in zweiter Reihe hinter dem Hauptgebäude als ‚kleine Schwester‘ oder ‚kleiner Bruder‘ aufstellt.“ Ebenso wie das Hauptgebäude sitzt die Erweiterung zwischen dem oberen Schulhof auf Straßenniveau und dem unteren Hof des JuB. Durch eine Überdachung werden Bestand und Erweiterung im Souterrain baulich verbunden. Der Zugang zur Schulerweiterung und der Zugang zur Mensa erfolgen beide über eine Gitterrostbrücke. In der Verzahnung der beiden Gebäude spannt sich so ein kleiner geschützter Eingangshof auf, der das Ensemble um eine weitere Komponente bereichert.