Bitburg – Im Zuge der aktuellen Initiativen zur Bewältigung der Unwetterkatastrophe vom 14. Juli im Eifelkreis informieren der DRK Kreisverband Bitburg-Prüm e.V. und die Kreisverwaltung über den aktuellen Sachstand. Die vom Land Rheinland-Pfalz beschlossenen Soforthilfen für die privaten Haushalte und für Unternehmen sowie für Land- und Forstwirte werden durch die Kreisverwaltung bearbeitet. Mit Stand 24. August 2021 liegt folgendes Zwischenergebnis vor:
Soforthilfe für Privathaushalte
Als Soforthilfe für Privathaushalte wurde bisher eine Summe von 2.243.000 Euro ausgezahlt. Bewilligt wurden aktuell 1.067 Anträge; betroffen sind bisher 2.509 Personen. Weitere 68 Anträge liegen zur Prüfung und Bearbeitung vor.
Soforthilfe für Unternehmen
156 Anträge betroffener Unternehmen mit einem Volumen von 780.000 Euro wurden zur Auszahlung freigegeben. Zahlreiche Anträge liegen noch zur Prüfung und Bearbeitung vor.
Vonseiten betroffener Land- und Forstwirte wurden bisher 33 Anträge auf Soforthilfe eingereicht. Hiervon wurden 30 Anträge mit einem Volumen von 150.000 Euro bewilligt. Die übrigen Anträge befinden sich in der Prüfung.
Der von DRK und Kreisverwaltung gemeinsam initiierte Spendenaufruf wird weiterhin sehr gut angenommen. Der DRK Kreisverband Bitburg-Prüm e.V. informiert zum Stand der eingegangenen Spenden und bewilligten Soforthilfen:
Spendenkonto
Die bis zum 24. August eingegangenen Einzelspenden ergeben eine Summe von 2.673.333,36 Euro. DRK und Kreisverwaltung bedanken sich ausdrücklich bei allen Unterstützern.
Soforthilfen durch Spenden
Seit dem 20. Juli können Betroffene Anträge auf Soforthilfen/Nothilfen durch Spenden bis zu einer Höhe von 2.500 Euro beim DRK stellen. Bis zum 24. August wurden 682 Soforthilfeanträge mit einer Gesamtsumme von 1.618.645 Euro bewilligt. Weitere Anträge auf Soforthilfe liegen zur Bearbeitung vor.