Kategorien
News

Kreissparkasse Mayen begrüßte ihre neuen Auszubildenden, ihren Dualen Studenten sowie zwei FOS-Praktikanten

Mayen/RegionKarriere um´s Eck – Gelungener Start ins Berufsleben. Der August war wieder für zwölf junge Menschen aus der Region der Beginn eines neuen Lebensabschnitts. Für 10 von ihnen begann offiziell die Ausbildung zur Bankkauffrau bzw. zum Bankkaufmann bei der Kreissparkasse Mayen. Ein junger Mitarbeiter hat sich zudem für ein Duales Studium entschieden, welches er innerhalb von 3,5 Jahren mit dem Abschluss Bacheor of Arts im Studiengang Finanzdienstleistungen und der IHK-Prüfung zum Bankkaufmann/-frau abschließen wird. Zudem haben auch zwei Praktikanten der Fachoberschule im August ein einjähriges Praktikum zur Erlangung der Fachhochschulreife begonnen.

„In den kommenden 2,5 bis 3 Jahren erlernen die jungen Menschen einen abwechslungsreichen und spannenden Beruf, in dem sich nicht nur alles um Zahlen dreht. Besonders Kundenorientierung, Eigeninitiative und Teamfähigkeit spielen im Arbeitsalltag der Kreissparkasse Mayen eine wichtige Rolle,“ begrüßte der stellvertretende Vorsitzende des Vorstandes Christoph Weitzel die angehenden Bankkaufleute und FOS-Praktikanten und freute sich über die vielen jungen Menschen, die Lust am Kontakt mit Kunden haben. Ein herzliches Willkommen sprach er auch im Namen des Vorstandsvorsitzenden Karl-Josef Esch aus, der an der Begrüßung leider nicht persönlich teilnehmen konnte.

„Unter Einhaltung der Coronaauflagen konnte in diesem Jahr die sonst übliche Einführungswoche in diesem Jahr wieder in Präsenz stattfinden“, freuen sich die beiden Ausbilderinnen Sabine Weitzel und Stephanie Casper-Stieler, welche die neuen Kolleginnen und Kollegen auf ihren Einsatz in den BeratungsCentern in diesen Tagen vorbereiten. So wurde der Umgang mit Kunden und Kollegen trainiert. Die jungen Menschen sammelten erste Erfahrungen mit den Sparkassen-Apps und der Internet Filiale der Kreissparkasse Mayen. „Uns ist wichtig, dass sich die jungen Menschen für neue Themen interessieren und neue Medien nutzen und ihr Wissen auch an ihre Kollegen weitergeben“, betont Ausbilderin Stephanie Casper-Stieler. Denn Digitalisierung wird auch in diesem Berufsbild künftig eine immer größere Rolle spielen und der Beruf des Bankkaufmannes und der Bankkauffrau wird sich entsprechend weiterentwickeln. Daher erhält auch jeder Auszubildende zum Ausbildungsstart ein iPad.

Die praktische Ausbildung für Bankkaufleute erfolgt in den zehn BeratungsCentern im gesamten Geschäftsgebiet der Kreissparkasse Mayen. Zusätzlich durchlaufen die Auszubildenden die KompetenzCenter der Vermögens-, Firmenkunden- und Immobilienberatung, erhalten Einblicke in den Medialen Vertrieb und unterstützen im KundenServiceCenter.

Die theoretischen Grundlagen eignen sich die Auszubildenden in der Berufsbildenden Schule in Andernach an. Darüber hinaus werden sie mit innerbetrieblichen Seminaren, Fachvorträgen und digitalen Lernmedien unterstützt. Abgerundet wird die Ausbildung durch zahlreichen Seminare der Verbundpartner der Sparkasse (LBS, Deka und Provinzial) sowie Verkaufsschulungen durch die hauseigene Trainerin und Ausbildungsleiterin Sabine Weitzel. Die eigenverantwortliche Planung und Durchführung von Projektarbeiten und die Beteiligung an Beratungsgesprächen und Aktionen vor Ort ergänzen das Bild. Hieraus ergibt sich eine gute Mischung aus Theorie und Praxis, welche die jungen Leute vom Beginn der Ausbildung bis zum Abschluss optimal auf den Berufsalltag vorbereitet.

„Tragischerweise müssen wir aber an dieser Stelle aber auch den Verlust einer jungen Kollegin beklagen, die ebenfalls zum 01. August ihre Ausbildung bei der KSK Mayen hätte beginnen sollen. Katherina Kraatz hat im Rahmen eines Einsatzes der Freiwilligen Feuerwehr bei der Flutkatastrophe an der Ahr leider ihr Leben lassen müssen. Wir sind in Gedanken bei ihren Angehörigen und Freunden“, betonte Christoph Weitzel.

Für den Ausbildungsstart 01.08.2022 haben teamfähige und aufgeschlossene junge Menschen bereits jetzt die Chance sich online auf www.kskmayen.de/stellen zu bewerben.