Kaisersesch – Die Grundschulen in der Verbandsgemeinde werden mit mobilen UVC-Luftreinigungsgeräten und stationären raumlufttechnischen Anlagen (RLT-Anlagen) ausgestattet. Das haben der Verbandsgemeinderat sowie die Verbandsversammlung des Schulzweckverbandes Grundschule Landkern in ihren Sitzungen im April und Juni dieses Jahres beschlossen.
Für die Grundschulen an den Standorten Brohl, Hambuch, Gamlen, Masburg, Laubach, Landkern und Kaisersesch wurden bereits 21 mobile UVC-Luftreinigungsgeräte beschafft, die nach den Sommerferien eingesetzt werden. Die mobilen Geräte ersetzen zwar nicht das regelmäßige Lüften, sie können jedoch den Lüftungsintervall verlängern und bieten bis zum Einbau der stationären RLT-Anlagen eine gute Alternative.
Die RLT-Anlagen, die für eine kontrollierte Be- und Entlüftung mit Wärmerückgewinnung sorgen und damit das regelmäßige Lüften ersetzen, haben einen höheren Planungsaufwand, da sie fest eingebaut werden. Der Einbau wird voraussichtlich Ende des Jahres erfolgen. Sie werden in den ständig genutzten Klassenräumen der Grundschulen eingebaut. Weiterhin werden im gemeinsam genutzten Gebäude der Kurfürst-Balduin-Grundschule und der Kurfürst-Balduin-Realschule plus Kaisersesch neun dauerhaft belegte Klassenräume und acht Fachräume mit RLT-Anlagen ausgestattet.
Die dann zur Verfügung stehenden mobilen Geräte werden in den temporär genutzten Räumen (z. B. für die betreuenden Grundschulen) eingesetzt. Rund 74.000 € hat die Anschaffung der 20 mobilen Geräte gekostet, für die es keine Bundes- oder Landesförderung gab.
Die Gesamtkosten für die Beschaffung und den Einbau der RLT-Anlagen belaufen sich auf ca. 1,2 Mio. €. Eine Bundesförderung in Höhe von 80% gemäß der Richtlinie für die Bundesförderung Corona-gerechte stationäre raumlufttechnische Anlagen wurde bewilligt.
Hinweis: Nachfolgend finden Sie die detaillierte Aufstellung der öffentlichen Förderungen zur Ausstattung der Grundschulen in der Verbandsgemeinde Kaisersesch
sowie des Schulzentrums Kaisersesch mit stationären raumlufttechnischen Anlagen (RLT-Anlagen)
Im Rahmen der Bundesförderung Corona-gerechte stationäre raumlufttechnische Anlagen wurden aus Fördermitteln des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) der Verbandsgemeinde Kaisersesch (VG Kaisersesch) sowie dem Schulzweckverband Grundschule Landkern nicht rückzahlbare Zuschüsse für den Neueinbau von RLT-Anlagen in den Schulen bewilligt.
Grundschule in Trägerschaft der VG Kaisersesch | Förderung | Anrechenbare förderfähige Ausgaben |
Grundschule Forster Kirchspiel
|
44.480,00 € | 55.600,00 € |
Grundschule Hambuch-Gamlen
|
24.000,00 € 33.360,00 € |
30.000,00 € 41.700,00 € |
Schieferland-Grundschule
Laubach-Masburg · Standort Laubach · Standort Masburg
|
32.000,00 € 22.240,00 € |
40.000,00 € 27.800,00 € |
Schulzentrum Kaisersesch
· Kurfürst-Balduin-Grundschule · Gemeinsam mit der Kurfürst-Balduin-Realschule plus Kaisersesch genutztes Gebäude |
200.000,00 € 496.000,00 € |
250.000,00 € 620.000,00 € |
Grundschule in Trägerschaft des Schulzweckverbandes Grundschule Landkern | Förderung | Anrechenbare förderfähige Ausgaben |
· Standort Greimersburg
· Standort Landkern |
24.000,00 €
44.000,00 € |
30.000,00 €
55.000,00 € |