Kategorien
News

Verbands-Gemeinden Daun und Kelberg im Landkreis Vulkaneifel wieder mit Strom versorgt

Daun/Saffig – Die Überflutungen in Rheinland-Pfalz sorgen weiterhin für Ausfälle in der Stromversorgung. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Westnetz arbeiten seit Mittwoch mit Hochdruck an der Wiederversorgung. Am Donnerstag konnte Westnetz in den Verbandsgemeinden Daun und Kelberg die Stromversorgung überwiegend wieder herstellen.

In der Verbandsgemeinde Gerolstein waren durch die Überschwemmungen zahlreiche Ortsnetzstationen entlang der Kyll betroffen. Westnetz arbeitet mit Hochdruck an der Inbetriebnahme der einzelnen Stationen. Wo Anlagen nach ablaufendem Wasser wieder betreten werden können, sind vor einer Zuschaltung Vorbereitungen nötig. Die Anlagen müssen auf Schäden kontrolliert, die technischen Betriebsmittel gereinigt oder auch getrocknet und auf ihre Funktionstüchtigkeit überprüft werden. Wo nötig, müssen Anlagenteile repariert oder ersetzt werden. Diese Vorbereitungen sind zwingend für eine zuverlässige Wiederversorgung und Voraussetzung für sicheres Arbeiten in elektrischen Anlagen. Zudem müssen Feuerwehren ihre Freigabe zur Zuschaltung erteilen, wenn beispielsweise erst noch Keller leergepumpt werden müssen. Daher kann es auch nach Ablaufen des Wassers dauern, bis der Strom wieder zugeschaltet werden kann.

Westnetz ist im Dauereinsatz zur Wiederherstellung der gesamten Netzinfrastruktur. Dies kann jedoch einige Zeit in Anspruch nehmen. Über eine Notversorgung oder Umschaltungen im Netz versucht Westnetz vielerorts die Menschen schnellst möglich mit Strom zu versorgen. Der Verteilnetzbetreiber ist in enger Abstimmung mit den Städten und Gemeinden, mit örtlichen Krisenstäben und den Behörden. Die Sicherheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat höchste Priorität.