Manderscheid/Daun/Region – Die Eifel-Kulturtage sind mit vier ausverkauften Veranstaltungen gestartet. Nach einem Doppelpack vor der malerischen Kulisse der beiden Manderscheider Burgen mit Carmela de Feo und Daphne de Luxe, gaben sich Roland ‘Overbeck‘ Jankowsky und das Kabarett-Musik-Comedy-Duo Reisegruppe Ehrenfeld in der traumhaften Kulisse des Schalkenmehrener Maares die Ehre.
Die Verordnungen der Pandemiebekämpfung ging nicht gerade zimperlich mit den Kulturschaffenden um. Ein flächendeckendes Aus für Veranstalter, Künstler und die damit kooperierenden Unternehmen war die Folge.
Um den Abstimmungsproblemen bei Veranstaltungen im Innenbereich etwas entgegen zu setzen, plante der Geschäftsführer der Eifel-KULTURTAGE, Rainer Laupichler, seine Veranstaltungen für dieses Jahr frühzeitig in den Außenbereich zu verlegen. Und das offensichtlich nicht nur mit Erfolg, sondern es gab auch noch etwas zu entdecken: Neue Hauptdarsteller. Gemeint sind das Schalkenmehrener Maar und die Turnierwiese der Niederburg in Manderscheid. Die Kombination von Kulturveranstaltungen mit diesen bemerkenswerten Orten ging auf und dürfte eine Empfehlung für die Zukunft sein. So hat Corona letztlich auch etwas Positives im Schlepptau: Ein Kulturangebot da, wo sich die Eifel hervorragend empfehlen kann.
Am 17.07. geht es bei den Eifel-KULTURTAGEN weiter zum Schloss Malberg im Bitburger Land. Vor der Freitreppe im Runden Garten des Barock-Schlosses wird die Geschichte des dänischen Prinzen Hamlet aufgeführt. Es geht, wie so oft bei Shakespeare, um Rache und Intrigen.
Bei HAMLET kommt ein Bruder- und ein Vatermord hinzu, ein Sohn und Thronfolger, der die Morde sühnen soll und der schließlich nach allerhand Ränken und Klingenkreuzen selbst sein Leben verliert. Garniert ist das Ganze mit Freundschaft und Liebe. Ein Shakespeare, wie er leibt und lebt.
Etwas Besonderes ist sicherlich, dass der Schauspieler Bernd Lafrenz alle Haupt- und Nebenrollen im Alleingang darstellt, virtuos und urkomisch, und das in bester Straßentheater- und Vagantenmanier! Kurzum: Alle Liebhaber des Theaters, der gepflegten Komödie und des Dramas kommen voll auf Ihre Kosten, wenn es heißt: Sein oder nicht sein, das ist hier die Frage…
Bernd Lafrenz, Ehrenpreisträger des Kleinkunstpreises von Baden-Württemberg, gehört zu den umjubelten Darstellern der internationalen Theater-Festival-Szene. Im Ulmer Zelt hat er sage und schreibe 1000 (!) Besucher zum Toben gebracht. Seine Auftritte beim Zeltmusikfestival Freiburg, dem größten dieser Art in Deutschland, sind mittlerweile Legende und ebenso auf der Bühne im Unterhaus in Mainz, im Kommödchen in Düsseldorf, in der Pfeffermühle in Leipzig oder im Senftöpfchen in Köln ist dieser rasende Komiker zu Gast.
Bänke vorhanden. BITTE SITZKISSEN MITBRINGEN. Bei schlechter Witterung findet die Veranstaltung in der Schlosskapelle statt.
54655 Malberg/Eifel • Schloss Malberg • Schlossstraße 45 • 20 Uhr • 19,80€ (Vorverkauf/ Abendkasse inklusive Gebühren)