Bad Neuenahr-Ahrweiler – Besichtigungsmöglichkeit am Sonntag, 18. Juli, ab 11 Uhr. Buchung von Gruppenführungen ab sofort ebenfalls möglich. Wie sieht das Ahrtor eigentlich von innen aus? Und wie ist die Aussicht von oben? Diese Fragen haben sich sicherlich schon viele Einheimische und Besucher gestellt, wenn sie hinauf zum mächtigsten Torturm der Ahrweiler Stadtbefestigung schauten. Nachdem die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler kürzlich die Begehbarkeit ermöglicht hat, ist es nun so weit: Das Ahrtor öffnet seinen Turm für die Öffentlichkeit. Am Sonntag, 18. Juli, ab 11 Uhr haben Interessierte erstmals Gelegenheit, einen Blick hinein zu werfen und in insgesamt drei Stockwerken ganz neue Ausblicke auf Ahrweiler zu genießen.
Es handelt sich hierbei nicht um eine Gästeführung, sondern um die Möglichkeit, sich das Innenleben des Ahrtors eigenständig anzuschauen. „Nachdem wir angekündigt haben, dass das Ahrtor für Besucher zugänglich gemacht wurde, haben wir auch viele Anfragen zum Beispiel von Einwohnern erhalten, ob man da nicht mal reingehen könne“, so Meike Carll, Referentin Tourismus beim Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V. „Daher bieten wir nun einmal einen reinen Besichtigungstermin an.“ Zur Information sind im Ahrtor verschiedene Infotafeln angebracht. Darüber hinaus wird ein Gästeführer des Ahrtal-Tourismus vor Ort für Fragen zu Verfügung stehen. Carll: „Gruppenführungen können natürlich ab sofort ebenfalls bei uns gebucht werden.“
Beim Besichtigungstermin am 18. Juli können sich zwischen 11 und 14 Uhr jeweils maximal 15 Besucher für halbstündige Zeitfenster anmelden. Eine Anmeldung ist in den Tourist-Informationen unter Tel. 02641/91710 oder unter der Mail-Adresse verkauf@ahrtal.de möglich. Ohne Anmeldung ist kein Zutritt möglich. Der Eintritt kostet 3 Euro für Erwachsene und 1,50 Euro für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 17 Jahren. Kultur- und Gästekarteninhaber zahlen 2 Euro. Kinder bis einschließlich 5 Jahre haben freien Eintritt. Der Eintrittspreis muss vor dem Zugang in der Tourist-Information Ahrweiler entrichtet werden. Die Kontakt-Nachverfolgung erfolgt über die Luca-App oder ein Kontaktformular. Im Ahrtor gilt die Maskenpflicht.www.ahrtal.de