Kategorien
News

Erkrankungen der Gallenblase: Was hilft? – Telefon-Sprechstunde am Dienstag, 27. April

Region/Mayen-Koblenz – Experten bieten am 27. April eine Telefonsprechstunde für Betroffene an. Bauchschmerzen, Krämpfe und Übelkeit: Was zunächst als ein unspezifisches Symptom erscheint, kann auf eine Erkrankung der Gallenblase zurückzuführen sein. Egal ob Gallenblasenentzündung, Gallensteine oder Gallenkolik, die Krankheit muss schnellstmöglich behandelt werden. Über Diagnose und Therapieformen von Erkrankungen der Gallenblase informieren die beiden Ärzte Dr. Cornelia Bentin, Oberärztin der Allgemein- und Viszeralchirurgie im Kemperhof, und Witali Wenzel. Um Fragen zum Thema zu beantworten, stehen beide am Dienstag, 27. April, im Rahmen einer Telefonsprechstunde zwischen 17 und 18 Uhr persönlich unter 0261 499-2252 und 0261 499-2230 zur Verfügung.

Die Telefonberatung ist ein Angebot des GK-Mittelrhein, um auch in Zeiten der Corona bedingten Kontaktbeschränkungen in gewohnt kompetenter Weise mit Patienten und Interessierten in den Austausch zu gehen. Abgedeckt werden ausgewählte Themen der Informationsreihe „Patienten fragen – GK-Mittelrhein antwortet“. Wie kann man mitmachen? Einfach im genannten Zeitraum die angegebene Telefonnummer wählen, mit etwas Glück durchkommen und die gewünschte Frage zum Thema stellen.