Kategorien
News

Projekt „Oberstark“ überreicht Kindern in Oberstolberg Geschenk-Rucksäcke

Stolberg, 22.03.2021 – „Die Kinder leiden besonders stark an den geltenden Kontaktbeschränkungen“, sagt Yvonne Rößner, Leiterin des Projektes „Oberstark“. Das von der Kupferstadt Stolberg, dem Helene-Weber-Haus, der AWO und dem SKF betriebene Projekt hat deshalb Kindern im Programmgebiet Oberstolberg Rucksäcke mit tollen Geschenke überreicht.

Foto: Tobias Schneider /Kupferstadt Stolberg

In den Kitas Steinweg, Bergstraße und Zauberkiste sowie in der Grundschulen Grüntalstraße waren also viele glänzende Kinderaugen zu sehen. Bürgermeister Patrick Haas, der mit dem städtischen Lastenfahrrad „Moritz“ bei der Übergabe der Rucksäcke an der Grundschule Grüntalstraße dabei war, ist sicher: „Unsere Kinder leisten derzeit sehr viel. Wenn ich im Kindes- oder Jugendalter meine Freunde nicht hätte treffen können wäre ich damit nur schwer klargekommen.“ Umso wichtiger sei es, betonen Frau Rößner und der Bürgermeister gleichermaßen, den Kindern zumindest ab und zu auch positive Erlebnisse zu bescheren.

Die Rucksackübergabe war so ein positives Erlebnis, auch wenn sie ursprünglich bereits zu Weihnachten geplant war, dort aber wegen der Coronalage verschoben werden musste. Diese Planungen erklären zumindest, warum in den Rucksäcken neben Trinkflaschen, Schreibwaren, Spielzeuge oder einem Gutschein der Bücherstube am Rathaus auch z.B. selbstgenähte Weihnachtssäcke und vieles mehr zu finden sind.

Die Idee zu den Rucksäcken entstand 2020 im Projekt „Oberstark“, als klar war, dass viele eigentlich eingeplante Projekte wegen Corona nicht stattfinden konnten. Entsprechend wurden auch die zur Verfügung stehenden Gelder nicht abgerufen und deshalb nun in die Rucksäcke investiert. Zudem hat der Fördermittelgeber die Förderung des Projektes „Oberstark“ und weiterer IHKo-Projekte verlängert, so dass die engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch in diesem Jahr noch mit vielen tollen Projekten und Aktionen für die Kinder in Oberstolberg da sein werden.