Schleiden, 01.03.2021 – Mit Beginn des zweiten und dritten Bauabschnitts am Städtischen Johannes-Sturmius-Gymnasium Schleiden wird der Sturmiuspark ab dem 8. März 2021 für Fußgänger gesperrt. Die Sperrung dauert voraussichtlich bis August 2023. Der Bereich des Spielplatzes bleibt weiter zugänglich.
Der Wiederaufbau des Johannes-Sturmius-Gymnasiums Schleiden geht in die nächste Phase: Mit dem zweiten und dritten Bauabschnitt entstehen die neue Aula und künftige Bürgerhalle, die Stadtbibliothek sowie die multifunktionalen Räume mit Freiraumklasse und neuem Verbindungsgebäude.
Im ersten Schritt der anstehenden Baumaßnahmen werden die Überreste der ehemaligen Aula und der vorhandene Verbindungsgang zwischen den beiden Gebäudeteilen B und C abgerissen. Diese lärmintensiven Arbeiten sollen in den Osterferien durchgeführt werden. Danach folgen die Rohbauarbeiten, die für den Bau der neuen Aula/Bürgerhalle und Stadtbibliothek voraussichtlich bis September 2021 andauern. Für die multifunktionalen Räume mit Freiraumklasse und neuem Verbindungsgang werden sich die Arbeiten voraussichtlich bis März 2023 hinziehen.
„Wir sind in enger Abstimmung mit der Schulleitung, dem Ingenieurbüro und den Baufirmen, damit lärmintensive Arbeiten so koordiniert werden, dass sie den Schulbetrieb möglichst nicht belasten“, so der Erste Beigeordnete, Marcel Wolter, der die gesamte Baumaßnahme verantwortet. Schließlich grenzt der Baubereich in Teilen an weiter genutzte Schulräume an.
Um einen reibungslosen Ablauf der Arbeiten zu gewährleisten und den ausführenden Baufirmen eine ungehinderte Zufahrt zum Gymnasium zu ermöglichen, dient der Weg im Sturmiuspark während der Bauphase als Baustellenzufahrt. Um jegliche Gefährdung auszuschließen ist eine Sperrung für Fußgänger daher unumgänglich. Der Spielplatz im Sturmiuspark bleibt über die Wiese hinter der Bushaltestelle an der Blankenheimer Straße erreichbar.
Durch die Baumaßnahme wird auch ein Teil des derzeitigen Schulhofs vorübergehend weichen. Als Ersatz steht der Weg entlang der Dreifachturnhalle und die daran angrenzende, befestigte Spielfläche im Sturmiuspark für die Schülerinnen und Schüler zur Verfügung.