Region/Koblenz, 15.02.2021 – Oberarzt des Kemperhofs informiert am 18. Februar in einer Telefonsprechstunde. Schulterschmerzen beeinträchtigen Betroffene im Alltag stark. Deshalb sollten diese Schmerzen immer ernst genommen werden und schnell nach einer Lösung gesucht werden. Die Verletzungen und Behandlungsmethoden sind heutzutage sehr vielfältig. Nicht nur die operativen Techniken und Implantate sind besser geworden, es gibt auch mehr Erkenntnisse und Erfahrungen in der Diagnostik und in der konservativen Behandlung von Schulterproblemen, weiß Dr. Michael Rettler, Oberarzt der Orthopädie und Unfallchirurgie im Kemperhof. Um Fragen zum Thema zu beantworten, steht er am Donnerstag, 18. Februar, im Rahmen einer Telefonsprechstunde zwischen 18 und 19 Uhr persönlich unter 0261 499-2236 zur Verfügung.
Die Telefonberatung ist ein Angebot des GK-Mittelrhein, um auch in Zeiten der Corona bedingten Kontaktbeschränkungen in gewohnt kompetenter Weise mit Patienten und Interessierten in den Austausch zu gehen. Abgedeckt werden ausgewählte Themen der Informationsreihe „Patienten fragen – GK-Mittelrhein antwortet“. Wie kann man mitmachen? Einfach im genannten Zeitraum die angegebene Telefonnummer wählen, mit etwas Glück durchkommen und die gewünschte Frage zum Thema stellen. Eine Übersicht aller Themen mit Telefonberatung gibt es unter www.gk.de/infos-zum-corona-virus/.