Kategorien
News

„Datenschutz im Homeoffice: Worauf Arbeitgeber achten müssen“ – Webinar am Mittwoch, 17. Februar 2021

Region/Koblenz, 15.02.2021 – Die Arbeitsgemeinschaft der Industrie- und Handelskammern in Rheinland-Pfalz lädt Sie herzlich ein zum Webinar „Datenschutz im Homeoffice: Worauf Arbeitgeber achten müssen“.

Schon vor COVID-19 ist die Zahl der im Homeoffice tätigen Arbeitnehmer stetig gestiegen. Die Corona-Pandemie wird die Arbeitsweise in vielen Unternehmen nachhaltig verändern. Spätestens durch die „Homeoffice-Pflicht“ stehen viele Arbeitgeber vor neuen technischen und rechtlichen Herausforderungen.
In diesem Webinar widmen wir uns dem Thema Datenschutz im Homeoffice und im mobilen Arbeiten. Was müssen Arbeitgeber beachten, wenn Mitarbeiter von zuhause oder unterwegs ausarbeiten? Welche praktischen Möglichkeiten bestehen, um datenschutzkonformes Arbeiten zu gewährleisten und Bußgelder zu vermeiden?

Veranstaltungshinweise
•        Einführung in das Thema Datenschutz und Erläuterung der Begriffe Telearbeitsplatz, Homeoffice und Mobile Office
•        Tipps für die technischen und rechtlichen Gestaltungsmöglichkeiten für Homeoffice
•        Sonderthema: “Bring your own device”
•        Praxisbeispiele & und „Was tun, wenn etwas schief geht?“
Natürlich besteht vor, während und auch nach dem Webinar die Möglichkeit, Fragen zu stellen.

Referent
Referent ist Rechtsanwalt Martin Bastius aus dem Koblenzer Start-up-Unternehmen heydata. Herr Bastius befasst sich seit über 10 Jahren mit dem Datenschutz und vermittelt regelmäßig in Webinaren wertvolle Praxishinweise und Erfahrungswerte zu diesem Thema.

Datum und Anmeldung

Mittwoch, 17. Februar 2021, von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr.

Wir bieten das Webinar über die Plattform Zoom an. Für die Teilnahme benötigen Sie ein internetfähiges Endgerät, einen funktionierenden Browser und einen Audioausgang.
Das Webinar ist kostenfrei. Zur Anmeldung kommen Sie hier.
Den Zugangslink zum Webinar verschicken wir kurz vor Beginn an die E-Mail-Adresse, mit der Sie sich angemeldet haben.

Über Ihre Teilnahme freuen wir uns sehr.