Daun, 08.02.2021 – Am 13. Dezember 2020 haben die Bürger der Verbandsgemeinde Daun Thomas Scheppe zum Bürgermeister gewählt. Nur sechs Wochen später ist es nach intensiver Vorbereitungszeit seitens der Verwaltung und des designierten Bürgermeisters gelungen, offiziell das Amt zu übernehmen. Wie die Ernennung, Vereidigung und Einführung eines Bürgermeisters von statten zu gehen hat, steht in § 54 der Gemeindeordnung. Demnach ist der Bürgermeister nach den Vorschriften des Beamtenrechts zu einem Beamten auf Zeit zu ernennen.
Er wird normalerweise in öffentlicher Sitzung nach Aushändigung der Ernennungsurkunde vereidigt und in sein Amt eingeführt. Die Ernennung, die Vereidigung und die Einführung erfolgen durch dessen noch im Amt befindlichen Vorgänger oder durch den allgemeinen Vertreter. Aufgrund von Corona fand das Prozedere am 01. Februar 2021 in der Lehwaldhalle in Darscheid in etwas abgespeckter Form statt. In kleiner Runde waren die Beigeordneten der Verbandsgemeinde Daun, die Fraktionsvorsitzenden, einige Ortsbürgermeister, der Feuerwehrchef Thomas Simonis und Vertreter der Verwaltung zusammengekommen.
Als erster Beigeordneter der Verbandsgemeinde Daun hatte Otmar Monschauer die ehrenvolle Aufgabe, Thomas Scheppe offiziell zum Bürgermeister zu ernennen und die Vereidigung vorzunehmen. Die Kommunalaufsicht hatte im Vorfeld grünes Licht für die Form der Vereidigung gegeben. Otmar Monschauer wünschte dem „frischgebackenen“ Bürgermeister im Namen Aller einen guten Start.