Daun, 29.01.2021 – Seit Mitte Juli 2020 stellt TechniSat Gesichtsmasken am Standort in Schöneck/Vogtland (Sachsen) her. Jetzt folgt die Maskenproduktion auch in Staßfurt (bei Magdeburg). Produziert werden zertifizierte FFP2-Masken, die eine Spitzenqualität „Made in Germany“ garantieren. Seit 1998 dient das geschichtsträchtige Werk in Staßfurt bei Magdeburg als TechniSat Produktionsstandort. In den ehemaligen RFT-Werken, in denen schon vor über 70 Jahren innovative Rundfunktechnik entstand, werden heute hochwertige Smart-TVs hergestellt. In den letzten Jahren investierte TechniSat systematisch in die Erneuerung und Modernisierung der Werksanlage sowie in den Ausbau der Produktionsstätten.
Mit der Produktion von FFP2-Masken beginnt der nächste Meilenstein in der Geschichte von TechniSat Teledigital GmbH in Staßfurt. „Mit der Ausweitung der Maskenproduktion leisten wir in der aktuellen Situation einen enormen Beitrag zur Versorgung mit wichtigen FFP2-Masken“, so Stefan Kön, Geschäftsführer der TechniSat Digital GmbH.
Sicherer Schutz mit zertifizierter FFP2-Maske
Die TECHNIMASK FFP2 ist eine partikelfiltrierende Halbmaske, die aufgrund ihrer hervorragenden Filterleistung nicht nur die Mitmenschen, sondern auch den Träger der Maske vor dem COVID-19 Corona-Virus schützt. Nach neuesten Studien senken Masken das relative Risiko, sich zu
infizieren, um etwa 80 %. Das gilt natürlich nur, wenn die verwendete Maske auch die vorgeschriebene Filterleistung erreicht. Der Nutzer kann das nicht selbst prüfen und sollte daher ausschließlich Masken mit einer CE-Zulassung kaufen. Der Schutzumfang der neuen TECHNIMASK entspricht der Klasse FFP2 gemäß EN 149:2001+A1:2009.