Kategorien
News

GK-Mittelrhein etabliert bundesweit ersten Weiterbildungs-Verbund für Nephrologie

Region/Koblenz, 28.01.2021 – „Unser Ziel ist es, junge Leute für die Facharztweiterbildung auf dem Gebiet der Nephrologie zu motivieren und ihnen eine fachlich sowie organisatorisch ausgezeichnete Weiterbildung zu ermöglichen“, erklärt Prof. Dr. Jens Lutz. Der Chefarzt der Klinik für Nephrologie und Infektiologie am Kemperhof in Koblenz hat sich gemeinsam mit niedergelassenen Nephrologen dafür eingesetzt, dass es jetzt bundesweit den ersten Weiterbildungsverbund für Nephrologie gibt. Verbundpartner sind das Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein und niedergelassene Fachärzte aus der Region.

Der Zusammenschluss ermöglicht eine Weiterbildung, die komplett in der hiesigen Region durchgeführt werden kann – im klinischen und auch im niedergelassenen Bereich. Weitere Vorteile für die angehenden Fachärzte: nur einmal bewerben, ein lückenloser Weiterbildungsablauf sowie ein strukturierter Rotationsplan. So wird den zukünftigen Nephrologen eine Weiterbildung geboten, die individuell auf die persönliche Lebenssituation angepasst werden kann.

Das GK-Mittelrhein arbeitet dabei Hand in Hand mit niedergelassenen Partnern, zu denen das Nieren- und Hochdruckzentrum Mittelrhein sowie die Praxis für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, Dialyse Mayen gehören. Das Projekt genießt ebenso die Unterstützung und Förderung der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz und der Landesärztekammer Rheinland-Pfalz.

„Die jungen Ärzte erhalten durch den Verbund Planungssicherheit und Struktur in ihrer Weiterbildung. Außerdem bietet der Zusammenschluss Zugriff auf medizinische Datenbanken und ein umfangreiches Angebot aktueller Fachzeitschriften für Weiterbildungsteilnehmer sowie Verbundpartner, der durch unser Rechercheportal bereitgestellt wird“, erläutert Natalie Waldforst, Direktorin des Bildungs- und Forschungsinstitutes des Gemeinschaftsklinikums Mittelrhein (BFI). Begleitet wird der Weiterbildungsverbund Nephrologie von einer monatlich stattfindenden Fortbildungsreihe, in der die Weiterbildungsinhalte den Teilnehmern auf aktuellstem Stand vermittelt werden. Ansprechpartnerin für Fragen rund um den Weiterbildungsverbund Nephrologie ist Franziska Korries, Studium- und Studierendenkoordinatorin des BFI, Telefon: 0261 499-1805, E-Mail: franziska.korries@gk.de.