Kategorien
News

Freundes- und Förderkreis des St. Joseph-Krankenhauses ermöglicht Anschaffung eines Bettfahrrades für die Palliativstation

Prüm, 30.12.2020 – Zur unterstützenden Behandlung der Patienten auf der Palliativstation des Prümer Krankenhauses können die Mediziner, Pflegenden und Therapeuten jetzt ein Bettfahrrad einsetzen. Damit kann die mangelnde Bewegung bei den bettlägerigen Patienten ausgeglichen werden. Die Mobilisation hilft, Muskelabbau entgegenzuwirken.

Der Chefarzt der Abteilung für Anästhesie Dr. med. Christian Elsen, Stationsärztin Frau Dr. med. Bettina Dunkel und das Team der Palliativstation bedanken sich sehr herzlich bei allen Spendern und dem Freundes- und Förderkreis des St. Joseph-Krankenhauses, der durch den Erhalt von Spenden die Anschaffung des Bettfahrrades erst möglich gemacht hatte.

Seit 2011 ist die Palliativmedizin im Prümer Krankenhaus etabliert. Damals konnte das Prümer Krankenhaus dank einer großzügigen Spende aus dem Freundes- und Förderkreis zwei Zimmer speziell für die Bedürfnisse dieser Patientengruppe herrichten. Seitdem behandelt und betreut ein interdisziplinäres Team – in nun vier Zimmern – unheilbar erkrankte Patienten aktiv und ganzheitlich. Im Mittelpunkt des palliativen Gedankens stehen die Behandlung unheilbar erkrankter Menschen durch ein interdisziplinäres Team und die Bedürfnisse der Erkrankten und ihrer Angehörigen.