Region/Trier-Land, 25.11.2020 – Die Ehrenamtsinitiative von Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat ihr neues Projekt „Engagementförderer“ gestartet. Mit den einzelnen Projekten innerhalb der Initiative wird angestrebt, bürgerschaftliches Engagement im Land generationenübergreifend weiter zu stärken und dabei aktiv auf Bürgerinnen und Bürger zuzugehen.
Die Verbandsgemeinde Trier-Land wurde mit weiteren sechs Bewerbern aus ganz Rheinland-Pfalz für das aktuelle Projekt ausgewählt. Durch die Teilnahme an Workshops, die durch die Staatskanzlei organisiert werden, wird die Verwaltung dabei unterstützt, gemeinsam mit ehrenamtlich Aktiven und Unternehmen neue Formen des Engagements und der Vernetzung zu entwickeln und zu fördern.
Dabei spielt auch die aktuelle Corona-Situation eine Rolle; gesellschaftliches Leben hat sich verändert, neue Formen des Soziallebens entwickeln sich. Wie jede und jeder Einzelne sich dabei einbringen kann und welche Rolle die eigenen Ideen und das eigene Engagement zusammen mit anderen bei der Gestaltung der Zukunft in den Gemeinden spielen können, wird im Rahmen des Projekts eine wichtige Rolle spielen.
Die Projektideen können aus allen Bereichen kommen; vom gemeinsam organisierten und ausgeführten Dreck-weg-Tag über die gemeinsame Umgestaltung von Räumen im Ort oder die Planung von künftigen Veranstaltungen.
Sollten Ehrenamtliche oder als Unternehmer*innen Interesse an einer Beteiligung an diesem Prozess haben, ist Meike Eisenbeis, Tel.: 0651 9798-227, E-Mail an engagement@trier-land.de die Ansprechpartnerin.
