Bad Neuenahr-Ahrweiler – Zum Jahresabschluss und als Dankeschön hat der Ahrtal-Tourismus das Team der Gästeführer zu den Uferlichtern eingeladen. Bei Glühwein und Punsch ließen Svenja Bach von der Abteilung Verkauf, Tourismus-Referentin Meike Carll und Jutta Steinert aus der Tourist-Information Bad Neuenahr gemeinsam mit den Gästeführern das Jahr 2023 Revue passieren. Das Fazit: „Die Anzahl der Gästeführungen ist enorm gewachsen“, so Verkaufsleiterin Svenja Bach, die für die Ausbildung und Einteilung der Gästeführer zuständig ist. So sei die Nachfrage sowohl nach Wiederaufbau-Führungen und klassischen Stadtführungen in Ahrweiler und Bad Neuenahr als auch nach Sonderführungen wie der Nachwächterführung oder der Führung „In Vino Veritas“ gestiegen.
Laut Referentin Meike Carll liegt die Gesamtanzahl der Führungen sogar schon in Reichweite des Vor-Corona-Niveaus. „Unsere Gästeführerinnen und Gästeführer haben in diesem Jahr wirklich Kilometer geschrubbt“, so Carll. Sie dankte zusammen mit Svenja Bach dem Gästeführer-Team im Namen des Ahrtal-Tourismus sehr herzlich für das große Engagement und die gute Zusammenarbeit. „Die steigende Nachfrage zeigt auch, dass die Zufriedenheit unter den Gästen sehr hoch ist. Viele kommen in anderem Rahmen wieder. Das ist für die Gästeführer eine schöne Bestätigung ihrer Arbeit“, so Carll.
Um 2024 auf eine weiterhin hohe Nachfrage nach Führungsformaten in der Kreisstadt vorbereitet zu sein, bildet der Ahrtal-Tourismus ab Januar wieder neue Gästeführer aus.
