Kategorien
Kunst & Kultur

Wolfgang Niedecken erhält Georg-Meistermann-Preis 2023 der Stiftung Stadt Wittlich

Wittlich – Bundespräsident a.D. Prof. Dr. Horst Köhler hält Laudatio im EVENTUM Wittlich – Träger des Georg-Meistermann-Preises 2023 der Stiftung Stadt Wittlich ist der Musiker, Maler und Autor Wolfgang Niedecken. Wie die Stiftung Stadt Wittlich mitteilt, hat Bundespräsident a.D. Prof. Dr. Horst Köhler als Laudator zugesagt und wird gemeinsam mit Bürgermeister Joachim Rodenkirch als Vor-standsvorsitzenden und Professor Dr. Dr. h.c. mult. Hermann Simon als Kuratoriumsvorsitzenden der Stiftung dem Gründer der Kölner Rockband BAP am Donnerstag, 23. November 2023, 18 Uhr im EVEN-TUM, Brautweg 5 in Wittlich den Preis überreichen.

Wolfgang Niedecken wurde am 30. März 1951 in der Kölner Südstadt geboren, wo seine Eltern ein Lebensmittelgeschäft in der Severinstraße 1 betrieben. In den Siebzigern studierte er Freie Malerei an den Kölner Werkschulen bei Professor Dieter Kraemer. 1974 folgte ein Studienaufenthalt in New York bei Larry Rivers und Howard Kanovitz. 1976 gründete er die Kölschrockband BAP, mit der er in wechselnden Besetzungen inzwischen über 30 Alben her-ausgebracht hat. BAP war 1987 die erste Rockband, die jemals in China spielte und noch im Mai vor dem Mauerfall trat die Band in der UDSSR auf. 1992 war Niedecken Mit-Initiator des Arsch huh – Konzerts auf dem Chlod-wigplatz gegen rechte Gewalt und Rassismus. Von ihm stammt der Text „Arsch huh, Zäng ussenander“. 2002 kam Wim Wenders BAP-Film „Viel passiert“ in die Kinos. 2004 wurde Niedecken Botschafter der Aktion „Gemeinsam für Afrika“, ein Amt, das ihn in viele krisengeschüttelte Länder Afrikas führte. 2007 dann die Gründung des Projekts „Rebound“ zur Re-Integration ehemaliger Kindersoldaten.

Erstmalig im Jahr 2006 nahm Christina Rau den Georg-Meistermann-Preis der Stiftung Stadt Wittlich stellvertretend für ihren verstorbenen Mann Bundespräsident a.D. Dr. h.c. Johannes Rau entgegen. Im Jahr 2008 wurde der Preis an Dr. h.c. Charlotte Knobloch, seinerzeit Präsidentin des Zentralrates der Juden in Deutschland, verliehen. Karl Kardinal Lehmann, Bischof von Mainz, war im Jahr 2010 der dritte Träger des Georg-Meistermann-Preises. Bundesaußenminister a.D. Hans-Dietrich Genscher erhielt den Preis im Februar 2013 im EVENTUM Wittlich überreicht. Im Februar 2016 folgte die Schriftstellerin und Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller als Preisträgerin. Zuletzt wurde der Georg-Meistermann-Preis im Jahr 2018 an den ehemaligen Präsidenten der Europäischen Kommission Jean-Claude Juncker verliehen.

Die Bevölkerung ist recht herzlich zur Preisverleihung im EVENTUM Wittlich eingeladen. Einlass ist ab 17 Uhr; der Eintritt ist frei.