Aachen – Insgesamt 15 kostenlose Angebote für Familien bieten die Museen in den Sommerferien mit Unterstützung der STAWAG AG an. Alle Aachener Museen sind dabei: Suermondt-Ludwig-Museum, Ludwig Forum Aachen, Centre Charlemagne,Couven Museum, Internationales Zeitungsmuseum und das Zollmuseum.
Aachener Familien können in den Sommerferien einespannende Entdeckungsreise in die Welt der Kunst oder die Vergangenheitunternehmen – mit kostenfreien Familienangeboten vom Museumsdienst Aachen.Pia vom Dorp, Leiterin des Museumsdienstes der Stadt Aachen hat mit ihremTeam ein besonderes Führungs- undWorkshop-Programm vorbereitet: Auf den Spuren Kaiser Karls begibt man sich imStadtmuseum Centre Charlemagne, im Herzen von Aachen. Im Zollmuseum inRichterich geht es unter anderem um Geschichten abenteuerlicherVerfolgungsjagden zwischen Zollamt und Schmuggler*innen. Das InternationaleZeitungsmuseum lädt zum „Papierschöpfen“ unter fachkundiger Anleitung ein, Wissenswertesrund um „Nachhaltige Ernährung – Von Omas Vorratshaltung lernen“ gibt es imCouven Museum zu erfahren. „Wir freuen uns sehr, in den Sommerferien Familienin den Museen zu begrüßen. Kinder und Erwachsene können gemeinsam anFührungen teilnehmen, jede Menge Fragen stellen und in Workshops kreativwerden. Ein schönes Ferienerlebnis in der eigenen Stadt!“ betont Pia vom Dorp.
In jeder Ferienwoche gibt es Neues zu entdecken: Beider Führung „Mit Baby ins Museum“ können frischgebackene Eltern mit ihremNachwuchs ganz entspannt die Kunst im Suermondt-Ludwig-Museum genießen. ImWorkshop „Museumsentdecker*innen“ für Familien mit Kindern ab fünf Jahrengeht es nach dem Ausstellungsbesuch zum Malen und Drucken in dieKunstwerkstatt. Kirmesbegeisterte Familien lädt der Familienworkshop „DerBend ist auf!“ in die aktuelle Ausstellung im Centre Charlemagne. In derFührung „Aachener Stadtgeschichte: Aufgedeckt!“ erklärt ein Stadtarchäologe,was genau seine Aufgaben sind und warum Gelbe Säcke für Archäolog*innen hochinteressantsind. Im Ludwig Forum wird der Boden zur Wand – durch den Perspektivwechselverändern sich die Sichtweisen. Und in der Bürgerlichen Kunstkammer imSuermondt-Ludwig-Museum kann man von der Mumie übers Krokodil bis hin zumSchneckenhaus wahre Schätze entdecken. Bei allen Familienangeboten sind nebenden Eltern selbstverständlich auch Oma, Opa oder andere Verwandteangesprochen, die den museumsinteressierten Nachwuchs begleiten.
Das Familienangebot wird von der STAWAG unterstützt.„Wir setzen uns mit unserem Engagement in der Stadt Aachen aktiv für mehrLebensqualität von Familien mit Kindern ein. Hierzu gehört auch, dieBandbreite an Museumskultur mit ihren kreativen Angeboten zu unterstützen unddamit möglichst vielen Familien zugänglich zu machen. Die Vielfalt der Themenund Workshops ist wirklich groß. Wir als STAWAG freuen uns sehr, Klein undGroß, Jung und Alt erlebnisreiche Ferientage ermöglichen zu können“, betontKirsten Haacke von der Unternehmenskommunikation der STAWAG AG.
Das komplette Angebot mit ausführlicher Beschreibunggibt es unterwww.museumsdienst-aachen.de
