Kategorien
News

GSSV Bölingen freut sich über großzügige Jugendförderung der KSK Ahrweiler

Ahrweiler – „Um ein optimales Trainingsumfeld für unsere Jugendarbeit weiter auszubauen, sowie das Leistungsvermögen unserer Jungschützen positiv zu unterstützen, ist es als Sportschützenverein unerlässlich entsprechend sehr gute und zeitgerechte Sportgeräte zur Verfügung zu stellen.“, betont Bernd Lück, Vorsitzender des Grafschafter Sportschützen e.V. Bölingen. Da auch im Bereich der Sportwaffen die technischen Entwicklungen permanent optimiert werden, ist es umso wichtiger diesen Entwicklungsstand zu halten. Heutige „High Tec“ Sportwaffen kosten aktuell mehrere tausend Euro, was für Jugendliche, deren Eltern und auch Vereine schwer finanzierbar ist. Dank großzügiger Fördergelder durch öffentliche Institutionen wie der Kreisverwaltung Ahrweiler für Vereinswesen und Sport, die Jugendförderung des Sportbund Rheinland sowie der Förderung der Kreissparkasse Ahrweiler (KSK), war es dem GSSV möglich, ein neues Sport-Luftgewehr zu finanzieren.

Guido Mombauer, Vorstandsmitglied der KSK (Bild rechts), hat es sich nicht nehmen lassen, das neue Luftgewehr an den GSSV-Vorsitzenden Bernd Lück (Bild links) persönlich zu übergeben. „Unsere Hoffnungs-Nachwuchsschützen Leonard Wüst (Bild hinten links) und Maksim Micic (Bild hinten rechts) freuen sich ebenfalls sehr über das neue Sportgerät, was unmittelbar in das Trainings- und auch zukünftige Wettkampfgeschehen integriert wird.“, erklärt Bernd Lück.

„Der GSSV Bölingen bedankt sich bei allen Förderern sehr herzlich, die uns so finanzkräftig und auch sehr persönlich unterstützt haben. Insbesondere auch bei der KSK, die uns immer wieder als „privater“ Förderer bei vielen Projekten in der Vergangenheit partnerschaftlich unterstützt hat.“, freut sich der Verein über die Fördergelder. „Durch die langjährige Unterstützung stellen wir immer wieder das große Interesse der KSK an Vereins- und Jugendarbeit fest, wovon wir natürlich auch sehr profitieren. Wir freuen uns als GSSV Bölingen über das private und auch öffentliche Interesse bzw. der Förderung der Vereins- und insbesondere der Jugendarbeit, was wir für unseren Verein und die Gesellschaft als eine Investition in die Zukunft sehen.“, ergänzt Bernd Lück als Vorsitzender.

Der GSSV Bölingen fördert Jugendliche im Bereich des Sportschießens. Die Ausübung des Schießsports fördert nicht nur den Umgang mit Sportwaffen, sondern insbesondere Fähigkeiten in den Bereichen Konzentration, Reaktionsvermögen und Körperbeherrschung, was auch außerhalb des Sports zu positiven Fähigkeiten führt.