Saffig – Moderne Straßenbeleuchtung in Mayschoß, Dernau und Rech beauftragt – Betrieb und Instandhaltung der Straßenbeleuchtung gesichert. Nach der Ortsgemeinde Mayschoß haben jetzt auch die Gemeinden Dernau und Rech einen Straßenbeleuchtungsvertrag mit Westenergie abgeschlossen. Damit ist für die nächsten Jahre der Betrieb, die Wartung und Instandhaltung der dortigen Straßen- und Außenbeleuchtungsanlagen sichergestellt. In diesem Zuge konnten bereits dunkle Ortsteile durch provisorische Lösungen wieder mit Licht versorgt werden.
Darüber hinaus haben die drei Ortsgemeinden Westenergie damit beauftragt, die von dem Hochwasser zerstörte Straßenbeleuchtung zukunftsfähig neu aufzubauen. Unmittelbar nach dem Hochwasser hatte sich Westenergie zusammen mit dem Tochterunternehmen Westnetz um die provisorische Beleuchtung des Ahrtals gekümmert. Gemeinsam mit dem Technischen Hilfswerk (THW) wurden 55 mobile Lichtmasten in den Kommunen entlang der Ahr aufgebaut.
Die für den Neuaufbau benötigten Materialien sind bestellt. Mit den Tiefbauarbeiten wurde bereits begonnen. Sobald der Bodenfrost nachlässt, können die Arbeiten fortgesetzt werden. Die Fertigstellung ist für Mitte 2023 geplant.
„Ich freue mich, dass Westenergie gemeinsam mit dessen Tochterunternehmen Westnetz eine moderne, dauerhafte Beleuchtung in unseren Gemeinden installiert“, betont Martin Schell, Vorstand der Zukunft Mittelahr AöR in Dernau. „Das ist ein wichtiger Schritt beim Aufbau der künftigen Infrastruktur im Ahrtal.“
Nach der Instandsetzung wird es für Bürgerinnen und Bürger auch möglich sein, Beschädigungen und Störungen bei der neuen Straßenbeleuchtung direkt über ein Portal zu melden.
„Wir freuen uns, dass die Gemeinden unserer Erfahrung und Kompetenz in der Straßenbeleuchtung vertrauen“, sagt Patrick Ley, Kommunalmanager für das Ahrtal bei Westenergie. „Mit unserem neuen Betriebsstandort in Grafschaft-Ringen sind unsere erfahrenen und ortskundigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jetzt noch schneller vor Ort.“ Die dort untergebrachten, neu geschaffenen Einheiten Neuaufbau Süd der Taskforce Neuaufbau und das Sonderareal des Regionalzentrums Rauschermühle kümmern sich speziell um die betroffenen Kommunen.
