Kategorien
News

Europäische Mobilitätswoche: „Bike-Hostel“ am Ritzefeld-Gymnasium eingeweiht

Stolberg, 23.09.2020 – Im Zuge der Europäischen Mobilitätswoche unternehmen Schulen wie Stadt zahlreiche Aktionen. „Edda“, das Maskottchen der Europäischen Mobilitätswoche, war schon in vielen Grundschulen zu Gast und durfte sich tolle Darbietungen und Vorschläge von Schülerinnen und Schülern zum Thema nachhaltige Mobilität ansehen und anhören.

Aber nicht nur Edda ist unterwegs, auch die Kupferstadt Stolberg geht in Sachen nachhaltiger Mobilität weiter voran. Deshalb hat Bürgermeister Patrick Haas das neue „Bike-Hostel“ am Ritzefeld-Gymnasium eingeweiht. Das Bike-Hostel ist eine große Radabstellanlage mit Zugangsbeschränkungen und bietet Platz für insgesamt 48 Räder. Gefördert wird das Projekt zu 62 Prozent von der Nationalen Klimaschutzinitiative. Schülerinnen und Schüler können ihre Räder damit sicher und komfortabel direkt an der Schule abstellen. An allen anderen weiterführenden Schulen im Stadtgebiet sind überdachte Radabstellanlagen bereits realisiert oder geplant. „Wir arbeiten mit großer Intensität daran, Stolberg fahrradfreundlicher zu machen, nicht um Autofahrer komplett zu verdrängen, sondern um für eine stärkere Nutzung des Fahrrads zu werben. Ein wichtiges Element dieser Strategie ist der Schulverkehr und die Möglichkeit für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer, ihre Räder sicher abstellen zu können“, beschreibt Bürgermeister Patrick Haas die Planungen der Stadt.