Aachen – Gemeinsam mit dem städtischen Integrationsrat lobt die Stadt Aachen auch in diesem Jahr wieder einen Integrationspreis aus. Auch dieser zehnte Integrationspreis soll zu einer nachhaltigen Verankerung und Bewusstseinsbildung des Themas Integration innerhalb der Stadt Aachen beitragen. Viele Einzelpersonen, Organisationen, Institutionen, Unternehmen und nicht zuletzt die Vereine setzen sich für die Integration in allen Bereichen des Lebens ein. Dieser außergewöhnliche Einsatz und diese herausragenden Leistungen sollen mit dem Integrationspreis in der Öffentlichkeit besonders hervorgehoben werden. Traditionell findet die Verleihung des Preises im Rahmen des „Tags der Integration“ am ersten Septemberwochenende statt.
Da der Tag jedoch aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt wurde, wird die Verleihung des Preises voraussichtlich am 2. September im Freien stattfinden. Wo genau, wird rechtzeitig bekanntgegeben, so die städtische Integrationsbeauftragte Nenja Ziesen. Es soll aber auf jeden Fall, wie auch im vergangenen Jahr, eine filmische Dokumentation der Preisverleihung geben. Vorschläge und Bewerbungen zum Preis können noch bis zum 30. Juli an die Adresse „Stadt Aachen, Fachbereich Wohnen, Soziales und Integration, Geschäftsstelle des Integrationsrates, 52068 Aachen“ und / oder die Mailadresse integrationsrat@mail.aachen.de geschickt werden. Die entsprechenden Richtlinien zum Integrationspreis sowie den offiziellen Ausschreibungstext findet man im Internet unter: www.aachen.de/integrationsrat
