Kategorien
News

Kindernotfall: Wann muss ich Hilfe holen? Telefonsprechstunde am Montag, 5. Juli

Region/Mayen-Koblenz – Oberarzt des Kemperhofs informiert am Montag, 5. Juli, in einer Telefonsprechstunde. Wenn Kinder durch Unfälle oder Erkrankungen in Not geraten, sind Eltern oder andere, die direkt helfen wollen, oft verunsichert und befürchten, dem kleinen Patienten durch falsches Handeln mehr zu schaden als zu helfen.

Darüber hinaus denken viele Menschen, dass sich die Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Kindern grundlegend von denen bei Erwachsenen unterscheiden. Tatsächlich liegen die Unterschiede oft nur im Detail; denn die allgemeinen Grundsätze der Ersten Hilfe gelten für jeden Menschen, egal ob jung oder alt.

In einer Telefonsprechstunde am Montag, 5. Juli, gibt Dr. Thomas Hoppen, Oberarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, zu den häufigsten Gefahren- und Notfallsituationen, in die Kinder geraten können, Auskunft. Zwischen 16 und 17 Uhr ist er unter Telefon 0261 499-2602 zu erreichen.

Die Telefonberatung ist ein Angebot des GK-Mittelrhein, um auch in Zeiten der Corona bedingten Kontaktbeschränkungen in gewohnt kompetenter Weise mit Patienten und Interessierten in den Austausch zu gehen. Abgedeckt werden ausgewählte Themen der Informationsreihe „Patienten fragen – GK-Mittelrhein antwortet“. Wie kann man mitmachen? Einfach im genannten Zeitraum die angegebene Telefonnummer wählen, mit etwas Glück durchkommen und die gewünschte Frage zum Thema stellen.