Stolberg – Der Stolberger Bürgermeister Patrick Haas setzt den intensiven Austausch mit der Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens fort. Bei einem Besuch bei Antonios Antoniadis, Vize-Ministerpräsident und Minister für Soziales, Raumordnung und Wohnungswesen, sprach der Bürgermeister beispielsweise die steigende Lärmbelastung in der StädteRegion Aachen durch den Flughafen Lüttich an. Der Minister sagte nach Rücksprache mit den zuständigen Stellen zu, dass auch die betroffenen Gemeinden auf deutscher Seite in die Prüfungsverfahren eingebunden werden sollen.
Ein weiteres Thema ist die perspektivisch für beide Seiten interessante Verlängerung der Euregiobahn bis Belgien. Auch hier möchten beide Seiten grenzübergreifend eng zusammenarbeiten.

Minister Antoniadis, der im März bereits den Tierfriedhof in Stolberg-Buschmühle besucht hatte, wurde zudem die Ehre zuteil, sich in das Goldene Buch der Kupferstadt Stolberg eintragen zu dürfen: „Ich freue mich auf einen weiteren sehr engen Austausch mit der Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft. Auf beiden Seiten haben wir immer wieder Themen, bei denen eine enge grenzüberschreitende Zusammenarbeit elementar ist. Wir können und werden voneinander lernen“, sagt Bürgermeister Patrick Haas.
